Navigation überspringen
Unsere Schule
Unsere Namensgeberin
Leitungsteam
Kollegium
Sozialarbeiterin
Sekretariat
Hausmeister
Erklärfilm Berufskolleg
Unsere Bildungsgänge
Biologie
Ernährung
Gesundheit
Sozialpädagogik
Duale Ausbildung
Unser Schulleben
Leitbild/Schulprogramm
Schulsozialarbeit
Studien und Berufsorientierung
Schülervertretung
Lebenszeichen
Kiosk
Kooperationspartner
Internationale Förderklasse
Service
Kontakt
Schüleranmeldung
Terminplan
Anfahrt
Broschüren zur Einschulung
Öffentliche Verkehrsmittel – SchülerCard
Zeugnis-Zweitschrift
Datenschutz
Mein Abschluss
...bitte auswählen
Abitur oder schulischer Teil der Fachhochschulreife
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Fachhochschulreife
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Mittlerer Schulabschluss (FOR)
Mittlerer Schulabschluss (FOR) und eine abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung
Ohne Schulabschluss
Meine
Möglichkeiten
Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und ein dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 gleichwertiger Abschluss
Berufsfachschule Typ 1 Ernährungs-, Versorgungsmanagement
(1 Jahr)
Infobroschüre zum Bildungsgang
Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und unter bestimmten Voraussetzungen die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Berufsfachschule Typ 2 Ernährungs-, Versorgungsmanagement
(1 Jahr)
Infobroschüre zum Bildungsgang
Versetzung in die Klasse 12 FOS Gesundheit und Soziales
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales – Klasse 11
(1 Jahr)
Infobroschüre zum Bildungsgang
Allgemeine Fachhochschulreife
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales – Klasse 12
(1 Jahr)
Infobroschüre zum Bildungsgang
Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger / Mittlerer Schulabschluss (FOR)
Kinderpfleger/in
(2 Jahre)
Infobroschüre zum Bildungsgang
Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Sozialassistent/in
(2 Jahre)
Infobroschüre zum Bildungsgang
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu vereinfachen.
Datenschutzerklärung
OK